Hilfe für neuen Wegweiser
Text: Andrea Schröder/ Frank Ermer
Foto: Frank Ermer
Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Samstag, 01. Juni 2024, Seite 15
… [weiterlesen]
Regionalgeschichte, Mundart, Stadtsanierung, Denkmalschutz, Heimatforschung
Text: Andrea Schröder/ Frank Ermer
Foto: Frank Ermer
Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Samstag, 01. Juni 2024, Seite 15
… [weiterlesen]
MDR KULTUR veröffentliche kürzlich ein Artikel über den im Prignitz-Museum aufgestellten Buchscanner unter dem Titel „Scanner bewahrt alte Bücher und Briefe in Havelberg“.
Unter dem beigefügten Link können Sie den gesamten Beitrag lesen.
Statements von einigen beteiligten Akteuren können … [weiterlesen]
Liebe Mitglieder und Freunde des Heimatverein Havelberg e.V.,
unser Partnerverein der „Förderkreises Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.“ (FAK) hat uns über das Erscheinen der Broschüre „Offenen Kirchen 2024“, die einen sehr interessanten Artikel über die Wunderblutkirche St. Nikolai in Bad Wilsnack … [weiterlesen]
Zum Jubiläum „500 Jahre Reformation in Magdeburg“
Für Interessierte Magdeburger, Stadt-, Kirchen- und DomführerInnen in Sachsen-Anhalt und im ganzem Land
Das Jubiläum wird in Kooperation der Domführer, des Magdeburger Domtreffs und der Ev. Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt begangen.
In einer Veranstaltungsreihe wird … [weiterlesen]