Kategorie-Archiv: Allgemein
Spuren der Reformation in Magdeburg
Zum Jubiläum „500 Jahre Reformation in Magdeburg“
Für Interessierte Magdeburger, Stadt-, Kirchen- und DomführerInnen in Sachsen-Anhalt und im ganzem Land
Das Jubiläum wird in Kooperation der Domführer, des Magdeburger Domtreffs und der Ev. Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt begangen.
In einer Veranstaltungsreihe wird … [weiterlesen]
Gründung Redaktionsgruppe – Heimatverein Havelberg e.V.
Der Heimatverein möchte an eine alte Tradition neu anknüpfen
Mit der Gründung einer Redaktionsgruppe möchte der Heimatverein Havelberg an die 1992 zu Ende gegangene Tradition der Heimathefte und den Havelberger Regionalgeschichtlichen Beiträge, die 2006 eingestellt wurden, neu anknüpfen. In den … [weiterlesen]
Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. – Infobrief 03/2024
Liebe Mitglieder und Freunde des Heimatverein Havelberg e.V.,
ich möchte Sie heute auf den Infobrief 03/24 des „Förderkreises Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.“ (FAK) aufmerksam machen.
Der FAK setzt sich für die Bewahrung, Instandhaltung und Nutzung von Kirchen und sakralen Gebäuden … [weiterlesen]
Einzige Kreisstadt ohne Bahnhof
Text: Dieter Haase
Fotos/Repros: Dieter Haase
Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Donnerstag, 29. Februar 2024, Seite 23
Wintervortragsreihe 2024
Antje Reichel hat für einen Vortrag im Prignitz-Museum Interessantes über die Geschichte von 1952 an herausgefunden. Einwohnerschwund in Havelberg durch hundertfache Flucht in den … [weiterlesen]